svg
    Close
    • Michael Scheyer
    • Sehenswerte Filme
    • Panoramafotografie
    • Auftragsarbeiten (kommt)
    • Werdegang
    • Anno, geboren 2520
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
    Journalismus, Filmproduktion & Podcasting
    • Michael Scheyer
    • Sehenswerte Filme
    • Panoramafotografie
    • Auftragsarbeiten (kommt)
    • Werdegang
    • Anno, geboren 2520
    • Impressum
    • Datenschutz
    Dokumentarfilme

    im Kino

    Bis auf die Knochen - Leben mit FOP

    57 Minuten TV (60 Minuten Kino)

    Premiere: Oktober 2024

    Sarah Fischer, 28, lebt mit einem unheilbaren Gendefekt namens FOP. Ihr Körper ersetzt verletzte Muskeln nicht mit Gewebe, sondern mit Knochen. Blaue Flecken oder Spritzen beim Zahnarzt lösen Verknöcherungen aus und lassen Betroffene im Laufe des Lebens versteifen.

    Wie lebt es sich mit dieser seltenen Krankheit? Was lässt sich dagegen tun? Wie weit ist die medizinische Forschung mit der Entwicklung eines Medikaments? Und was würde Sarah Fischer sich wünschen, wenn sie einen Wunsch frei hätte?

    Hier geht es zur Webseite des Films.

    Kilimandscharo - diesmal mit Krücken

    108 Minuten Kino

    Premiere: Oktober 2022

    Der Bergsteiger Thomas Lämmle bezwang Achttausender wie den Mount Everest ohne zusätzlichen Sauerstoff. Nach einem schweren Unfall mit dem Gleitschirm, den er nur knapp überlebte, landete er jedoch im Rollstuhl. Sein linkes Bein ist seither gelähmt. Weshalb seine Ärzte den Verdacht äußerten, dass er nie wieder würde laufen können.

    Mit diesem Schicksal abfinden konnte er sich allerdings nicht und fing noch im Krankenhaus an, hart zu trainieren, bis er wieder auf dem gesunden Bein stehen und mit Krücken laufen konnte. Da setzte er sich ein Ziel: Noch einmal den geliebten Kilimandscharo besteigen. «Und wenn das nur mit Krücken geht, dann ist das eben so», kündigte er an.

    Hier geht es zur Webseite des Films.
    Frühe Dokus

    Der Führerscheinneuling – Gmelchtest

    2012 | 19 Minuten

    Beschreibung folgt.

    My Place Isny – Jugendkultur in einer Kleinstadt

    2010 | 68 Minuten

    Beschreibung folgt.

    Watsu & Tantsu mit Watsu-Erfinder Harold Dull

    2009 | 41 Minuten

    Beschreibung folgt.

    My Place Isny – Jugendkultur in einer Kleinstadt

    2003 | 15 Minuten

    Beschreibung folgt.

    Frühe Fiktion

    Midnight Inn – Wenn Du denkst, Du wärst allein

    2006 | 22 Minuten

    Beschreibung folgt.

    L'Ecole du Diable – Des Teufels Schule

    2004 | 22 Minuten

    Beschreibung folgt.

    EX – Kurz bevor man stirbt (Filmpreisträger)

    2004 | 8 Minuten

    Beschreibung folgt.

    Grantling Tiger – Schnacksling Dragon

    2004 | 60 Sekunden

    Beschreibung folgt.

    TV Beiträge

    Filmporträts

    Wählen Sie sich aus mehreren Beiträgen aus (oben rechts: Listensymbol).

    TV-Beiträge

    Wählen Sie sich aus mehreren Beiträgen aus (oben rechts: Listensymbol).

    Atelier für sehenswerte Medien | Michael Scheyer © 2025 Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutzerklärung